Unternehmen
Über den Linz Airport
Wer ist Eigentümer des Linzer Flughafens, und zu welchen Zeiten ist der Linz Airport geöffnet? Welche spannende Geschichte hat der Flughafen Linz, und welche Themen prägen das aktuelle Tagesgeschehen? Alles, was Sie über das Unternehmen wissen müssen, haben wir übersichtlich für Sie zusammengefasst!
Das Wichtigste in Kürze
Zahlen, Daten & Fakten zum Linz Airport
Organisation & Betriebszeiten
Eigentümer des Flughafen Linz sind zu je 50 Prozent das Land Oberösterreich (seitens der OÖ Verkehrsholding GmbH) und die Stadt Linz. Sie verantworten sämtliche Verwaltungsagenden und die für den Flugverkehr notwendigen Abwicklungstätigkeiten. Geschäftsführer ist seit Mai 2018 Norbert Draskovits.
Unsere Betriebszeiten:
· Montag bis Freitag von 05:30 bis 23:00 Uhr
· Samstag und Sonntag von 06:00 bis 23:00 Uhr
Gut zu wissen: Die Abflughalle und die Parkplätze am Linz Airport sind bereits etwa zweieinhalb Stunden vor dem ersten Abflug geöffnet.
Infrastruktur
Geografische Lage
Flughafenbezugspunkt
N 48°14´07´´
E 14°11´17´´
Höhe: 299 m. ü. A.
ICAO Code: LOWL
IATA Code: LNZ
Fläche: 383 ha (davon 181 ha Grünland)
Zum Lageplan
Vorfeld
Fläche: 116.000 m²
5 Abstellpositionen für Langstreckenflugzeuge oder
13 Abstellpositionen für Mittelstreckenflugzeuge und
14 Abstellpositionen für die allgemeine Luftfahrt
Start- und Landebahn
Die verfügbare Pistenlänge beträgt in Linz Maximum 3.000 x 60 Meter.
Piste 08: Asphalt ICAO CAT I
Piste 26: Asphalt ICAO CAT IIIB
Tragfähigkeit: PCN 57/F/A/W/T
Piste 26 nach Kategorie III B
(bestmögliche technische Ausstattung für Landungen mit Null-Sicht)
Piste 08 nach Kategorie I
Piste samt Anflugbefeuerung 08/26: 1.775 Unter- und Oberflurfeuer
davon Vorfeld/Rollwege: 254 Feuer
Lampenleistung je Feuer: bis 500 W
Hubschrauberpiste: 07/25
Verfügbare Feuerwehrbekämpungskategorien: Kategorie 9 (ICAO), auf Anfrage 10 (ICAO)
GEBÄUDE
Abfertigungshalle
einschließlich Gerätehalle:
Länge: 270 m
Tiefe: 45 m
Towerhöhe: 28 m
Hangar 1
Fläche: ca. 2.900 m²
Höhe: 16,49 m
Durchfahrtshöhe: 12,50 m
beheizt
Hangar 2 (General Aviation)
Fläche: ca. 1.700 m²
Höhe: 8,20 m
Durchfahrtshöhe: 5 m
beheizt
Hangar 3 (General Aviation)
Fläche: 1.190 m²
Höhe: 7,45 m
Durchfahrtshöhe: 5 m
Leichtbauhangar 1 (General Aviation)
Fläche: 1.250 m²
Höhe: 6,50 m
Durchfahrtshöhe: 5 m
Leichtbauhangar 2 (General Aviation)
Fläche: 2.500 m²
Höhe: 6,50 m
Durchfahrtshöhe: 6,5 m
Gerätehalle Hangar (General Aviation)
Fläche: 1.520 m²
Höhe: 7,55 m
Durchfahrtshöhe: 6,30 m
Bodenabfertigungsgeräte und Einrichtungen sind für alle gängigen Verkehrsflugzeuge verfügbar.
Verkehrsergebnis 2022
Zuwächse beim Passagieraufkommen
Im vergangenen Jahr wurden am Linz Airport 207.766 Passagiere abgefertigt. Damit verdreifachte sich das Passagieraufkommen im Vergleich zum Jahr 2021, liegt aber weiterhin unter dem Aufkommen des Jahres 2019.
Im Linienverkehr wurden 80.428 Passagiere abgefertigt. Bei den Urlaubsflügen verzeichnete der Linzer Flughafen 125.419 Passagiere. Im Ausweichveichverkehr reisten 1.919 Passagiere.
Mit 55.429 Tonnen zweitbestes Jahresergebnis in der Luftfracht
Bei der Luftfracht erzielte der Linz Airport mit 55.429 Tonnen sein zweitbestes Jahresergebnis.
Aussicht 2023
Für das laufende Jahr rechnet der Linz Airport mit einem weiteren Passagierwachstum. Die Reiseveranstalter bieten in Kooperation mit Corendon Airlines und European Air Charter 21 wöchentliche Urlaubsflüge an. Zudem haben auch die oberösterreichischen Reiseveranstalter wieder Kurz- und Städtereisen ab Linz in das Programm aufgenommen.
Verkehrszahlen 2022ZFBB
Ob Zivilflugplatz-Benützungsbedingungen (ZFBB) laut Zivilflugplatz-Betriebsordnung (ZFBO), Aerodrome Manual, Airside-Ordnung oder Entgeltordnung: Das sollten Nutzer des Zivilflugplatzes am Linz Airport wissen.
Zivilflugplatzbenützungs- bedingungen
Information Sheet
Geschichte
Die Geschichte des Linz Airport begann bereits vor dem Gründungsjahr 1955 – und seitdem hat sich einiges getan! Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise von den Anfangsjahren des Linzer Flughafens bis heute.
Zur GeschichteDas tägliche Geschäft
Der Alltag am Airport Linz
Ihr Platz am Flughafen
Ob Werbeflächen, Seminarräume oder Counter: Auf dem Flughafengelände können verschiedene Objekte angemietet werden. Sie möchten lieber auf andere Weise mit uns zusammenarbeiten? Unser Team freut sich jederzeit auf Ihre Anfrage.
Ein Auge auf die Umgebung
Das direkte Umfeld des Linz Airport
Schutz von Umwelt & Nachbarschaft
Das Thema Umweltverträglichkeit spiegelt sich in unserem Bestreben nach einem möglichst nachhaltigen Flugverkehr wider – und in verschiedenen Maßnahmen, die nicht nur die Umwelt, sondern auch die Anrainer des Linz Airport schützen.
Partner & Kontakte
Sie möchten einen unserer Partner oder das Team des Linzer Flughafens erreichen? Nachfolgend finden Sie alle relevanten Kontakte. Informieren Sie sich außerdem über die ARGE „Flieg ab Linz“ – und profitieren Sie von attraktiven Urlaubsangeboten ab Linz!