Zurück zur Übersicht

Rund ums Reisen

Indian Summer in Europa – die Top 5 Destinationen, um den Goldenen Herbst zu genießen

Linz Airport

07.05.2025

Leuchtend rote Blätter in dichten Wäldern, dazwischen ein idyllisch gelegener See. Wer kennt sie nicht, die faszinierenden Naturaufnahmen vom „Indian Summer“, dem Goldenen Herbst. Es ist ein besonderes Schauspiel, das die Bäume in rote, orange und gelbe Kleider schlüpfen lässt – beeindruckend, romantisch und voller Kraft. Die gute Nachricht: Um dieses Spektakel zu erleben, ist keine Reise in die USA oder nach Kanada nötig. Die 5 schönsten Destinationen, an denen man den Indian Summer in Europa genießen kann, stellen wir in diesem Artikel vor. 

Masuren – die grüne Lunge Europas

Masuren ist ein beliebtes Urlaubsziel. Von Linz aus erreicht man, über das Drehkreuz Frankfurt, den Flughafen Danzig. Anschließend geht es mit dem Mietwagen weiter in die nordöstliche Region Polens. Die masurische Seenplatte umfasst ein Gebiet von etwa 1.700 km2, die gesamte Region mit über 3.000 Seen und unberührten Wäldern ist jedoch noch viel größer. Der Herbst bietet hier ein angenehm-moderates Klima und lädt zu Wanderungen, Radtouren, Ausritten oder Fahrten mit dem Ruderboot ein. Wer seinen Urlaub aktiv gestalten möchte, sollte das touristisch gut erschlossene westliche Gebiet rund um die großen Seen aufsuchen. Naturliebhaber, die sich nach Ruhe und Entspannung sehnen, sind im weiter östlich gelegenen, weitläufigen Naturgebiet absolut richtig. Hier befinden sich die Biebrza-Sümpfe und der Urwald von Bialowieza. Bei diesem vielfältigen Angebot der masurischen Natur, den idyllischen Dörfern und alten Schlössern, findet bestimmt jeder einen guten Reisegrund, um das Farbenspiel des Indian Summers zu genießen. 

Schottland – Ein Herbstzauber der Extraklasse

Schottland im Herbst ist wirklich ein Traum für Naturfreunde und Abenteuerlustige. In dieser goldenen Jahreszeit zeigt sich das Land von seiner faszinierendsten Seite. Die wechselhafte Witterung, die von strahlendem Sonnenschein bis hin zu kräftigem Wind, Regen und sogar Schnee reichen kann, macht die Saison so einzigartig und reizvoll.  
Der Indian Summer in Schottland gehört für viele zu den schönsten Europas Er zeigt die Wälder in kräftigen und warmen Herbstfarben, während sich die wilden Highlands in verschiedenen Brauntönen präsentieren. Inverness dient als perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren in diese malerische Umgebung. Nach einem Tag in der Natur gibt es nichts Besseres, als sich in einem gemütlichen Pub bei einem Glas schottischen Whiskys aufzuwärmen und den Tag am prasselnden Kamin ausklingen zu lassen. Ein besonders schönes Erlebnis bietet außerdem eine Glamping-Übernachtung im „Loch Ness Glamping. Hier kann man die Natur luxuriös und hautnah erleben. Zur Anreise bietet sich am besten der Flughafen Edinburgh über Frankfurt an.

Lappland – Indian Summer im Schein der Nordlichter

In Lappland strahlen die prächtigen Farben des herbstlichen Laubes mit den Nordlichtern um die Wette. Hier kann man im Herbst gleich zwei beeindruckende Naturphänomene bewundern. Die Finnen nennen ihren Goldenen Herbst „Ruska“. Ab Anfang September beginnen sich die Blätter der Bäume und Sträucher zuerst im Norden und dann immer weiter im Süden herbstlich zu verfärben. Wegen der vielen Birkenwälder überwiegt dabei die Farbe Gelb. Die Tage kann man nutzen, um Wanderungen zu unternehmen, Kanu zu fahren, zu angeln oder die zahlreichen Pilze zu sammeln. Die Nächte stehen ganz im Zeichen der Polarlichter. Diese können zwischen Ende August und April, wenn die Nächte länger und dunkler sind, besonders gut beobachtet werden. Vor allem Herbst und Frühling sind dafür gute Jahreszeiten, denn da sind die Sonnenstürme, die uns Nordlichter sehen lassen, am aktivsten.
Hier gestaltet sich die Anreise von Linz aus über Frankfurt nach Kittilä und dann weiter nach Tromsö etwas länger, die "Belohnung" dafür ist umso größer.

Pyrenäen – Farbenmeer im Gebirge zwischen Spanien und Frankreich

Im Herbst sind die Pyrenäen, speziell der Nationalpark Ordesa Monte Perdido in Spanien und der Nationalpark Pyrenäen im französischen Teil des Gebirges ein wahrer Traum. Über Frankfurt geht es nach Barcelona. Zur Weiterreise eignet sich am besten ein Mietwagen, der einen ins Gebirge bringt.  Die Hänge der umliegenden Wälder verfärben sich ab Mitte Oktober und leuchten aufgrund der Artenvielfalt der Laubbäume in den verschiedensten Gelb- und Rottönen. Dieser Farbenrausch mancher Bergabschnitte macht dem Indian Summer in Kanada wahrlich Konkurrenz. Viele verschiedene Vogelarten sind in den Bergen zwischen Spanien und Frankreich beheimatet und ziehen am herbstlichen Himmel ihre Runden. Erst nachdem der letzte rote Milan den Irati-Bergpass (Frankreich) durchquert hat und die letzten Kraniche in den Süden fliegen, wird es still, denn dann zieht der Winter in den Bergen ein. 

Lake District – Indian Summer im schönsten Nationalpark Englands

„Lake Districtbedeutet auf Deutsch so viel wie „Seebezirk“. In diesem Nationalpark, im Nordosten Englands, befinden sich etwa 1000 verschiedene Seen und die Cumbrian Mountains. Der ideale Ort, um den Spätsommer in vollen Zügen zu genießen – sei es bei einer Bootstour, einer Wanderung begleitet von freundlichen Schafen oder einem Spaziergang durch die idyllischen englischen Dörfer. Seit 2017 ist der Lake District sogar Teil des UNESCO-Welterbes. Wer es nicht so flach mag, kann den Scafell Pike erklimmen, den höchsten Berg Englands. Mit Hilfe der vielen umfassenden Wanderführer, die hier überall erworben werden können, finden sowohl Spaziergänger als auch fortgeschrittene Wanderer bestimmt die richtige Route. Wenn sich die Blätter der Bäume in den Bergen und am Ufer der Seen des Districts in ihren pittoresken Herbstfarben zeigen, ist der Indian Summer in Europa an seinem Höhepunkt. Als Ausgangspunkt für eine Tour bietet sich der Flughafen Manchester an.

Die rumänischen Karpaten – Indian Summer in Europa von seiner schönsten Seite

Wer seinen Indian Summer zum Abenteuerurlaub machen will, sollte einen Abstecher via Frankfurt nach Bukarest in die rumänischen Karpaten in Betracht ziehen. Die Landschaft ist geprägt von faszinierenden Bergen, beeindruckenden Burgen, weiten Wäldern, tiefen Schluchten und einer riesigen Seenlandschaft. Wanderern bietet sich hier im Herbst ein Farbenspiel der besonderen Art. Die Natur ist weitgehend unberührt und das Zuhause von 150 verschiedenen Vogelarten, Luchsen, Wölfen und sogar Braunbären. Damit die Urwälder noch lange bestehen bleiben, setzen sich Naturschützer dafür ein, das Gebiet zu einem Nationalpark – einem europäischen Yellowstone-Park – deklarieren zu lassen. Wo, wenn nicht hier, könnte man einen wahren und naturverbundenen Indian Summer in Europa erleben!

Falls Sie bereits jetzt Ihren nächsten Herbsturlaub planen möchten: Von Linz über das Drehkreuz Frankfurt können alle vorgestellten Destinationen in wenigen Stunden erreicht werden. 

Falls Sie bereits jetzt Ihren nächsten Herbsturlaub planen möchten: Von Linz über das Drehkreuz Frankfurt können alle vorgestellten Destinationen in wenigen Stunden erreicht werden.