Entry-Exit-System

Am 3.12.2025 wird EES am Linz Airport in Betrieb genommen

 

Was ist EES?

Das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ist ein neues EU-weites System, das automatisch erfasst, wann Nicht-EU-Bürger in den Schengen-Raum ein- und ausreisen. Es ersetzt das manuelle Abstempeln von Pässen und hilft bei der Überwachung der zulässigen Dauer von Kurzaufenthalten, um die Einhaltung der Ein- und Ausreisebestimmungen zu gewährleisten.

Wen betrifft EES?

EES gilt für Nicht-EU-Bürger, die für Kurzaufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in den Schengen-Raum einreisen, sofern sie nicht im Besitz eines Aufenthaltstitels oder eines Visums für den längerfristigen Aufenthalt sind.

Welche Daten werden erfasst?

Das EES erfasst die folgenden Informationen: – personenbezogene Daten wie Name, Vorname, Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit; – Passnummer, Ausstellungsland und Art des Reisedokuments; – biometrische Daten, einschließlich eines Gesichtsbildes und vier Fingerabdrücke (ohne Daumen);  – Reisedaten wie Ein- und Ausreisedatum, Grenzübergangsstellen und die Dauer Ihres autorisierten Aufenthalts.

Bitte beachten Sie, dass es bei der Ein- und Ausreise zu längeren Wartezeiten kommen kann. Planen Sie für Ihren Abflug etwas mehr Zeit ein!

Details finden Sie auf der offiziellen Webseite der Europäischen Union.                                          

Alle Infos im Überblick