Wir bitten Sie, die angegebenen Check-in Zeiten einzuhalten, um Ihnen eine pünktliche Abreise und die lückenlose Gepäckskontrolle und somit Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Beginn | Meldeschluss | ||
---|---|---|---|
Business | Economy | ||
Linienflug | 120 Min | 30 Min | 45 Min |
Charterflug | 120 Min | Bitte informieren Sie sich auf der Homepage Ihrer Airline, da diese je nach Airline variieren. |
Zeitangaben jeweils vor Abflug
Mit dem Web-Check-in können Sie schon 24 Stunden vor Ihrer Abreise auf der Internetseite Ihrer Fluglinie einchecken.
Bitte beachten Sie, dass das Mitführen von gefährlichen Gegenständen wie zum Beispiel Nagelfeilen, Rasierklingen, Scheren etc. generell verboten ist.
Unter Flüssigkeiten sind „Flüssigkeiten, Aerosole und Gele“ zu verstehen wie Zahnpasten, Cremen, Lotionen, Haarsprays, Rasierschaum, Parfüm, Marmeladen, Honig.
Wissenswertes über das Fliegen mit Ihrem Kind erfahren Sie bei Ihrer Fluggesellschaft oder im Reisebüro.
Wickelräume sind jeweils im Untergeschoß in der Abflughalle und im Transitbereich vorzufinden. Die Räume sind aus hygienischen Gründen versperrt, den Zugangscode erhalten Sie beim Informationsschalter.
Eine Kinderspielecke befindet sich im Transitbereich, wo unseren kleinen Gästen ein Klettergerüst, eine Rutsche, ein Riesen-Memory und Videospiele zur Verfügung stehen.
Die Bedingungen für die Einreise mit Heimtieren sind in den Drittstaaten unterschiedlich und unterliegen häufigen Änderungen. Bitte erkundigen Sie sich zeitgerecht vor der Ausreise.
Für die Wiedereinfuhr von Hunden, Katzen und Frettchen ist aus den meisten Drittstaaten eine Tollwuttierbestimmung vorgesehen, die am besten bereits vor der Ausreise durchgeführt wurde.
Beachten Sie, dass nicht jeder Staat die Einreise mit einem Notpass akzeptiert. Manche Staaten gestatten zwar die Einreise mit diesem Pass, verlangen aber ein Visum, welches zusätzliche Bearbeitungszeit benötigt. Informieren Sie sich unbedingt vorher über die Einreisebestimmungen auf den Seiten des Außenministeriums.
Zur Rückerstattung benötigen Sie ein U34-Formular, auf dem vom Zoll die Ausfuhr bestätigt wird, und die Rechnung. Unter Vorlage der Ausfuhrbestätigung erhalten Sie dann auf der Bank eine Barauszahlung der Mehrwertsteuer abzüglich einer Gebühr. In Österreich gilt beim Einkaufswert eine Mindestgrenze von EUR 75,00.
Im Handgepäck darf nur Ware transportiert werden, die direkt aus der EU ausgeführt wird. Ansonsten muss die Ware im aufzugebenden Gepäck transportiert werden.