Die Luftfracht ist das zweite große Standbein des Flughafen Linz. Im Jahr 2019 wurden rund 47.000 Tonnen Fracht abgefertigt. Damit rangiert der Flughafen Linz auf Platz zwei der österreichischen Flughäfen. In der Dachregion rangiert Linz Airport auf Rang 11.
Mit unserem Imagevideo bekommen Sie einen perfekten Einblick in das Frachtgeschehen und über unsere Leistungen.
Unsere Vorteile auf einem Blick:
Mo | 05.00 - 24.00 Uhr |
Di-Fr | 00.00 - 24.00 Uhr |
Sa | 00.00 - 14.00 Uhr |
So | 08.15 - 24.00 Uhr |
Christoph Strassgschwandtner, BA
Tel 0043 7221 600 1801
Fax 0043 7221 600 1899
e-mail: c.strassgschwandtner@linz-airport.com
Nicole Poxrucker
Tel 0043 7221 600 1802
Fax 0043 7221 600 1899
e-mail: n.poxrucker@linz-airport.com oder cargo@linz-airport.com
Tel 0043 7221 600 1804
Fax 0043 7221 600 1899
e-mail: cargo@linz-airport.com
Andreas Kuttner
Tel 0043 50233 565 427
Fax 0043 50233 5965005
Ist in Österreich nur in Linz und Wien möglich.
Der Flughafen Linz ist der einzige Flughafen im europäischen Zentralraum an dem alle Arten von Huftieren importiert werden können.
Zugelassen sind folgende Kategorien: U, E, O, HC(2), NHC (2)
Grenztierarzt Tel 0043 7221 600 3471 oder 0043 664 5368 470
Terminal I
Bürogebäude 1.550 m²
Frachthalle 2.720 m²
ULD-(Container)Halle 668 m²
Zelt 1.530m².
Terminal II
Bürogebäude 680 m²
Frachthalle 2.540 m²
ULD-(Container)Halle 727 m²
Terminal III
Bürogebäude 950m²
Frachthalle 2.938m²
Terminal IV
Bürogebäude 1.350m²
Frachthalle 3.200m²
Terminal V
Bürogebäude 1.800m²
Frachthalle 4.600m² (inkl. Reservefläche 1.700m²)
Lager
Kühlraum + Tiefkühlräume
Safe
Palettiereinrichtungen
Palettenhochregale
Diesel- und Elektrostapler bis zu 15 t
Quarantäneraum
Raum für radioaktives Material
Einrichtungen für Gefahrgut
Transport- und Lagermöglichkeiten
Elektro-Stapler bis 6.000 kg
Diesel-Stapler bis 12 t
Mechanische Hubwagen
Elektrische Hubwagen
Highlifter für ULD´s bis 20 ft, max. 35 t
Paletten-Dollies für 10/20 ft ULD´s
ULD-Lagermöglichkeit für 30 ULD´s
ULD-Lagermöglichkeit für leere Paletten
ULD-System
5 ULD-Stationen (senkbar bis 1,6 m in den Boden)
5 Stationen mit Waage (max. 6.800 kg, bis auf 5 kg genau)
2 docks für RFS - ausgestattet mit 2 LKW-Hubtische (bis 10 ft)
über 10 docks für LKWs bis 40 t
5 Rampen für kleine LKWs bis 3,5 t
Wiege- und Messeinheiten
1 Waage für Paletten/Container bis 20 ft (max. 15 t, auf 5 kg genau)
1 Wiege-/Messeinrichtung (Apache) bis 3.000 kg
1 Waage für Euro-Paletten über 1.500 kg, auf 1 kg genau
1 Waage für kleine Sendungen bis 32.100 g, auf 1 g genau
Sicherheitsrelevante Infrastruktur
2 Röntgengeräte
2 Sprengstoffdetektoren
AviationNOW entwickelt und unterrichtet seit vielen Jahren Luftfrachtkurse im operativen und Management Bereich für die Weltluftfahrtbehörden und Logistikunternehmen weltweit.
Mit modernsten Lernmethoden aus der Erwachsenenbildung und in Zusammenarbeit mit der Frachtabteilung des Flughafen Linz machen wir mit Kursen zu verschiedenen Fachthemen die Luftfracht erlern- und erlebbar. Luftfracht Grundkenntnis, Produkte, Sicherheit, Verkauf und Kundenbetreuung, Qualität, Prozessverbesserung, Handling und Umwelt sind die Top-Themen der AviationNOW Luftfrachtakademie die von erfahrenen Fachexperten im Workshop-Format vermittelt werden. In einem interaktiven und praxisbezogenen Lernkonzept speziell für Logistikunternehmen und die Verladeindustrie gestaltet, können Sie essentielle, innovative und zukünftige Luftfracht-Logistikaufgaben unmittelbar umsetzen.
Weitere Infos unter www.luftfrachtakademie.com